Enchondrom an der Hand (Knorpel-Tumor)Was ist ein Enchondrom? Unter einem Enchondrom versteht man einen gutartigen, knorpeligen Tumor, der sich meist innerhalb eines Knochens entwickelt. Wird ein Enchondrom - nach operativer Entfernung - im Mikroskop untersucht, so findet man reifes Knorpelgewebe. Seltener hat dieser knorpelige Tumor sowohl einen inneren Anteil im Knochen als auch einen nach außen vorspringenden Anteil. Man spricht dann von einem Ekchondrom.
Die Handwurzel ist nur ausnahmsweise befallen. Die Abb. links zeigt ein typisches Enchondrom am Mittelglied eines Fingers
Kann ein Mensch von mehreren Enchondromen befallen sein?
Im gezeigten Beispiel sind die Enchondrome durch eine ungewöhnlich starke Schwellung bereits gut ohne Röntgenbild erkennbar. Es gibt Krankheiten, bei denen im gesamten Körper Dutzende oder gar Hunderte Enchondrome vorkommen. Sie treten dann meist schon im frühen Kindesalter auf und führen gerade im Bereich der oberen Extremität oft auch zur auffallenden Wachstumsstörungen. Bei auf einer Körperseite lokalisierten Enchondromen spricht man von der Ollier-Krankheit oder dem Ollier-Syndrom! Findet man viele Enchondrome - z.B. an den Extremitäten - in Kombination mit Gefäß-Tumoren (Hämangiomen), so wird diese Krankheit als Maffucci-Syndrom bezeichnet. In dieser Patienteninformation soll jedoch nicht von diesen seltenen Sonderfällen die Rede sein, sondern wir wollen uns auf die häufige Situation eines einzelnen oder einiger weniger Enchondrome im Bereich der Hand konzentrieren.
Welche Symptome verursacht ein Enchondrom?
Das Enchondrom an der Mittelhand in der nebenstehenden Abb. wurde wegen Schmerzen nach einer starken Belastung entdeckt. Nicht selten werden jedoch Enchondrome auch bei einer Röntgenuntersuchung der Hand entdeckt, die aus ganz anderen Gründen (z.B. nach einem Unfall) durchgeführt wurde. Kann ein Enchondrom bösartig werden? Ja! Enchondrome können zu einem bösartigem Knorpel-Tumor dem Chondro-Sarkom entarten. Die Wahrscheinlichkeit das die geschieht wird von der Häufigkeit der Enchondrome aber auch von ihrer Lokalisation im Körper beeinflusst. So entarten Enchondrome an körpernahen großen Knochen deutlich häufiger als an der Hand. Eine Entartung eines (einzelnen) Enchondroms an der Hand ist selten! Nicht so selten ist die bösartige Entartung von Enchondromen beim Maffucci-Syndrom . zur Seite: Enchondrom: Diagnose
|
|